Tourismus

Die Historie und Erinnerungskultur der Schlachtfelder von Flandern

Die Bedeutung der Schlachtfelder von Flandern Historischer Hintergrund des Ersten Weltkriegs in Belgien Der Erste Weltkrieg hinterließ in Belgien tiefe Spuren, insbesondere in der Region Flandern. Von 1914 bis 1918 waren die Schlachtfelder von Flandern Schauplatz verheerender Kämpfe zwischen den alliierten Streitkräften und der deutschen Armee. Die sogenannte Westfront erstreckte sich über hunderte von Kilometern […]

Die Historie und Erinnerungskultur der Schlachtfelder von Flandern Read More »

Die Glanz und Geschichte des belgischen Königshauses

Hintergrund des Königshauses in Belgien Ursprung und Entwicklung des belgischen Königshauses Das belgische Königshaus hat eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Belgien erlangte 1830 seine Unabhängigkeit von den Niederlanden und entschied sich dafür, eine konstitutionelle Monarchie zu gründen. Leopold I. aus dem deutschen Adelsgeschlecht der Sachsen-Coburg und Gotha wurde zum ersten König

Die Glanz und Geschichte des belgischen Königshauses Read More »

Entdecke Mechelen: Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten

Überblick über Mechelen Lage und geografische Besonderheiten Mechelen, eine charmante Stadt in der Region Flandern in Belgien, liegt strategisch günstig zwischen den Städten Brüssel und Antwerpen. Durchflossen von der malerischen Dijle, besticht Mechelen nicht nur durch seine historische Architektur, sondern auch durch grüne Oasen und Parks, die zum Verweilen einladen. Die Stadt, die sowohl für

Entdecke Mechelen: Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten Read More »

Brüssel entdecken: Ein Reiseführer durch die Hauptstadt Europas

Allgemeine Informationen über Brüssel Geografische Lage und Anreise Anreise mit dem Flugzeug Brüssel, die Hauptstadt Belgiens, ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt in Europa, was die Anreise mit dem Flugzeug besonders attraktiv macht. Der Flughafen Brüssel-Zaventem, etwa 12 Kilometer nordöstlich der Stadt, bietet zahlreiche internationale Verbindungen und wird von verschiedenen Airlines angeflogen. Nach der Landung können Reisende

Brüssel entdecken: Ein Reiseführer durch die Hauptstadt Europas Read More »

Spa: Ein Juwel der Ardennen – Entdeckung eines historischen Kurorts

Überblick über Spa Geografische Lage und Anreise Anbindung an Verkehrsmittel (Zug, Auto) Spa liegt in der Provinz Lüttich im Osten Belgiens und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Stadt ist über die Autobahn E42 optimal an das belgische Straßennetz angebunden, was sie zu einem attraktiven Ziel für Kurztrips

Spa: Ein Juwel der Ardennen – Entdeckung eines historischen Kurorts Read More »

Tournai Entdecken: Eine Reise durch Geschichte und Architektur

Allgemeine Informationen über Tournai Geografische Lage und Anreise Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Tournai liegt im Nordosten Belgiens, in unmittelbarer Nähe zur französischen Grenze. Die Stadt ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, was sie zu einem leicht erreichbaren Ziel für Tagesausflüge oder Kurzurlaube macht. Der Bahnhof Tournai ist ein wichtiger Knotenpunkt, von dem aus regelmäßige

Tournai Entdecken: Eine Reise durch Geschichte und Architektur Read More »

Die Perlen der Nordsee: Entdeckungstour durch die belgischen Küstenstädte

Einleitung zu den belgischen Küstenstädten Geografische Lage und Bedeutung der belgischen Küste Die belgische Küste erstreckt sich über etwa 67 Kilometer entlang der Nordsee und bildet eine wichtige Verbindung zwischen den malerischen Küstenstädtchen und dem Binnenland. Die Region ist geografisch durch ihre flachen Strände, Dünenlandschaften und das gemäßigte Seeklima geprägt, was sie zu einem attraktiven

Die Perlen der Nordsee: Entdeckungstour durch die belgischen Küstenstädte Read More »

Entdecke die Vielfalt Belgiens: Kultur, Geschichte und EU-Engagement

Allgemeine Informationen zu Belgien Geographische Lage und Größe Belgien liegt im Nordwesten Europas und grenzt an Deutschland, die Niederlande, Luxemburg, Frankreich und die Nordsee. Mit einer Fläche von etwa 30.528 Quadratkilometern ist Belgien eines der kleineren Länder in Europa. Trotz seiner geringen Größe ist Belgien bekannt für seine vielfältige Landschaft, die von flachen Küstenregionen über

Entdecke die Vielfalt Belgiens: Kultur, Geschichte und EU-Engagement Read More »

Trinkgeld in Belgien: Gepflogenheiten und Empfehlungen

Trinkgeld in Belgien Allgemeine Haltung gegenüber Trinkgeld Übliche Praxis und Erwartungen In Belgien ist Trinkgeld nicht so stark in die Kultur integriert wie beispielsweise in den USA. Dennoch wird es in einigen Dienstleistungsbranchen erwartet und geschätzt. In Restaurants und Cafés ist es üblich, das Trinkgeld auf den Rechnungsbetrag aufzurunden, insbesondere wenn der Service zufriedenstellend war.

Trinkgeld in Belgien: Gepflogenheiten und Empfehlungen Read More »

Einzigartige Unterkunftsmöglichkeiten in Belgien: Von Schlössern bis Bed & Breakfasts

Arten von Unterkünften in Belgien Hotels Sternekategorien und Ausstattung In Belgien gibt es eine vielfältige Auswahl an Hotels, die sich in verschiedene Sternekategorien unterteilen lassen. Von luxuriösen 5-Sterne-Hotels bis hin zu gemütlichen 2-Sterne-Hotels ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei. Die Sternekategorien geben dabei einen Hinweis auf die Ausstattung und den Service des jeweiligen

Einzigartige Unterkunftsmöglichkeiten in Belgien: Von Schlössern bis Bed & Breakfasts Read More »

Nach oben scrollen