Integration

Die Glanz und Geschichte des belgischen Königshauses

Hintergrund des Königshauses in Belgien Ursprung und Entwicklung des belgischen Königshauses Das belgische Königshaus hat eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Belgien erlangte 1830 seine Unabhängigkeit von den Niederlanden und entschied sich dafür, eine konstitutionelle Monarchie zu gründen. Leopold I. aus dem deutschen Adelsgeschlecht der Sachsen-Coburg und Gotha wurde zum ersten König […]

Die Glanz und Geschichte des belgischen Königshauses Weiterlesen »

Entdecke die Vielfalt Belgiens: Kultur, Geschichte und EU-Engagement

Allgemeine Informationen zu Belgien Geographische Lage und Größe Belgien liegt im Nordwesten Europas und grenzt an Deutschland, die Niederlande, Luxemburg, Frankreich und die Nordsee. Mit einer Fläche von etwa 30.528 Quadratkilometern ist Belgien eines der kleineren Länder in Europa. Trotz seiner geringen Größe ist Belgien bekannt für seine vielfältige Landschaft, die von flachen Küstenregionen über

Entdecke die Vielfalt Belgiens: Kultur, Geschichte und EU-Engagement Weiterlesen »

Die Rolle Belgiens in der NATO: Geschichte, Bedeutung und Zusammenarbeit

Die NATO und Belgien Geschichte der NATO Gründung und Zweck der NATO Die NATO, die Nordatlantikpakt-Organisation, wurde am 4. April 1949 gegründet und ist ein politisch-militärisches Bündnis aus 30 europäischen und nordamerikanischen Staaten. Ihr Hauptzweck besteht darin, die Sicherheit und Verteidigung ihrer Mitglieder zu gewährleisten. Insbesondere dient die NATO der kollektiven Verteidigung: Ein Angriff auf

Die Rolle Belgiens in der NATO: Geschichte, Bedeutung und Zusammenarbeit Weiterlesen »

Nach oben scrollen