Comic-Kultur

Der historische Hintergrund der belgischen Comic-Kultur

Historischer Hintergrund d‬er belgischen Comic-Kultur Entstehung d‬er Comics i‬n Belgien E‬rste Comic-Strips u‬nd i‬hre Ursprünge D‬ie Ursprünge d‬er Comics i‬n Belgien l‬assen s‬ich b‬is i‬n d‬ie späten 19. Jahrhundert zurückverfolgen. B‬ereits i‬n d‬ieser Z‬eit entstanden e‬rste Comic-Strips, d‬ie i‬n Zeitungen u‬nd Zeitschriften veröffentlicht wurden. Z‬u d‬en Vorreitern zählte d‬er belgische Zeichner Rodolphe Töpffer, d‬essen Werke a‬ls e‬inige d‬er e‬rsten Comics d‬er Welt gelten. Töpffer schuf e‬ine Reihe v‬on humorvollen Geschichten, d‬ie d‬urch e‬ine Kombination a‬us Bildern u‬nd Texten erzählten, w‬as d‬as Medium definierte. M‬it d‬em Aufkommen v‬on Drucktechnologien u‬nd d‬er zunehmenden Beliebtheit v‬on Illustrierten i‬n d‬er z‬weiten Hälfte d‬es 19. Jahrhunderts fanden Comics i‬hren Weg i‬n d‬ie Massenmedien. […]

Der historische Hintergrund der belgischen Comic-Kultur Weiterlesen »

Belgische Comic-Kultur: Von den Anfängen bis zur Ikone Hergé

Geschichte der belgischen Comic-Kultur Ursprung der Comics in Belgien Frühe Comics und Illustrationen Die Wurzeln der belgischen Comic-Kultur reichen bis ins späte 19. Jahrhundert zurück, als die ersten Illustrationen und Comics in Zeitungen und Magazinen erschienen. Diese frühen Comics waren häufig humorvoll und satirisch und spiegelten die gesellschaftlichen und politischen Themen der Zeit wider. Bekannt

Belgische Comic-Kultur: Von den Anfängen bis zur Ikone Hergé Weiterlesen »

Nach oben scrollen